Spanisch Sprachschule ZürichUnsere Spanischkurse (nur Privatunterricht) finden mitten im Zentrum von Zürich statt, in direkter Nähe zum Münsterplatz.
Flexible Unterrichtszeiten von 7 bis 21 Uhr an 365 Tagen im Jahr. Spanisch SprachkurseSpanisch ist die Muttersprache von rund 450 Millionen Sprechern vor allem auf der Iberischen Halbinsel, in Lateinamerika und in den karibischen Staaten und ist damit eine der weltweit am weitesten verbreiteten Sprachen. Nach Mandarin-Chinesisch, Hindi und Englisch, ist Spanisch die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Als offizielle Amtssprache dient Spanisch in der Europäischen Union, in der Organisation Amerikanischer Staaten sowie bei den Vereinten Nationen.
Spanisch gehört zur indogermanische Sprache die mit dem Katalanischen, dem Portugiesischen und dem Galicischen die Gruppe der iberoromanischen Sprachen bildet. Der Dialekt Kastilisch (Castellano) ist die historische Grundlage des modernen Spanisch, daher wird das Spanische häufig auch Kastilisch genannt. Die Wurzel des Spanischen war die lateinische Volkssprache, die sich nach der römischen Besetzung der iberischen Halbinsel dort ausbreitete. Einen wesentlichen Einfluss auf das Spanische haben die arabischen Mauren, die im 8. Jahrhundert zur Eroberung grosser Teile Spaniens ansetzen. Als im Jahr 1492 die Rückeroberung mit dem Fall von Granada abgeschlossen ist, sind zahlreiche arabische Elemente in die spanische Sprache aufgenommen. Das mit der Reconquista nach Südspanien getragene Kastilisch führte dort zu sekundären Dialekten: Andalusisch, Murcianisch, Extremenisch, Riojanisch und Kanarisch. Obschon später wieder arabische Wörter aus dem spanischen Wortschatz ausgestossen werden, bleibt das Spanische die romanische Sprache mit den meisten arabischen Lehnwörtern. Es handelt sich dabei nicht nur um Kulturbegriffe, sondern auch um Bezeichnungen für Begriffe des alltäglichen Lebens. |